Beschreibung
Das Wichtigste zuerst:
- Den Gutscheinwert kannst du selbst festlegen! (Gutscheine können nicht als Zahlungsmittel für den Erwerb von Jahreskarten eingelöst werden)
- Aufgrund der Pflichtangabe „Vor- und Nachnamen des Besitzers“, kannst Du immer nur einen Artikel in den Warenkorb legen. Möchtest Du mehrere Gutscheine für unterschiedliche Person auf einmal kaufen, lege bitte jeden Artikel einzeln in den Warenkorb.
- „Vor- und Nachname“ könnte z.B. auch „Familie Mustermann“ oder „TSV Musterstadt“ sein, wenn ein Gutschein als eine Art Sammelgutschein benötigt wird und von mehreren Personen genutzt werden soll.
- Gutscheine sind unbegrenzt gültig.
Wenn Du Dir selbst ein Geschenk machen möchtest kannst Du die optionalen Angaben überspringen.
Möchtest Du einen Gutschein verschenken, hast Du die Option diesen als pdf. Datei, mit einer Nachricht, an einem bestimmten Datum, via E-Mail an den Beschenkten schicken zu lassen. Dies ist aber nur eine Option. Andernfalls wird das Geschenk nach erfolgreicher Bezahlung an die E-Mail geschickt, welche Du im Kassenbereich in den Rechnungsdetails angibst, vermutlich wird dies Deine E-Mail sein. So kannst Du das Geschenk für die persönliche Übergabe selbst ausdrucken und ausschneiden. Nachträglich könntest Du das Geschenk als pdf. Datei an den Beschenkten weiterleiten.
Ablauf vor Ort:
Für die Verwendung von Gutscheinen benötigt unser Kassenpersonal vor Ort den Barcode welcher auf dem Produkt hinterlegt ist. Entweder in ausgedruckter Form oder in digitaler Form, durch das Vorzeigen der ursprünglichen pdf. Datei via Handy (bevorzugte Variante).